- Quakelchen
- Qua|kel|chen (familiär für kleines Kind)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Quakelchen — Qua|kel|chen, das; s, (fam. scherzh.): kleines Kind … Universal-Lexikon
Quakeln — Quakeln, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches das Diminut. oder Intensivum des folgenden ist, aber nur in den gemeinen Sprecharten, für plaudern, und in engerer Bedeutung, viel und unnütz plaudern, gebraucht wird. Daher heißt die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kleinkind — kleines Kind; (österr.): Bauxerl; (ugs.): Knirps, Knopf, Knopp, Krabbelkind; (fam.): Fratz, Pusselchen, Wicht; (ugs. scherzh.): Dreikäsehoch, Kiekindiewelt, Kleines, Kröte; (fam. scherzh.): Hemdenmatz, Hosenmatz, Quakelchen; (fam., meist… … Das Wörterbuch der Synonyme